Das Transition Patrol ist der perfekte Begleiter für den Bikepark und alle, die gerne bergab und über Sprünge unterwegs sind. Die Speed Balanced Geometry, Stahlfederdämpfer und Federgabel mit sattem Federweg von 170 mm an der Front und 160 mm am Heck sowie die 27,5 Zoll-Laufräder bieten dafür die besten Voraussetzungen.
Das Transition Bikes Patrol ist bereits zum zweiten Mal zum „Bike of the Year“ von Pinkbike und Vital MTB gekürt worden. Der Stahlfederdämfer (Coil) bietet mit dem linearen Einfederverhalten und der gleichbleibenden Progression die beste Performance für den Einsatz im Bikepark. Das Fahrwerk reagiert auf kleinste Bodenunebenheiten und schafft es zugleich, große Schläge zu absorbieren. In Kombination mit der Speed Balanced Geometry (SDG) wird das Transition Patrol zum Allrounder bergauf wie bergab. Der längere Reach, der steilere Sitzwinkel und der kürzere Vorbau bringen den Fahrer in eine zentralere Position auf dem Trailbike und mehr Gewicht auf das Vorderrad, was zu spürbar mehr Traktion und dadurch zu mehr Kontrolle führt. Die Agilität wird jedoch nicht negativ beeinflusst. Zugleich wird die Tretposition auch für Anstiege optimiert und garantiert damit maximalen Vortrieb.
Das Giddy Up 2.0 Konzept macht das Patrol perfekt: Das neue Rahmendesign bietet eine verbesserte Kinematik und in Kombination mit dem Stahlfederdämpfer einen stressfreien Tag auf dem Rad. Denn nicht nur die Fahrwerksabstimmung ist unkomplizierter, sondern man muss sich auch keine Gedanken mehr um einen Lockout machen. Das Transition Patrol arbeitet so effizient, dass der Dämpfer den ganzen Tag offen bleiben kann und dadurch zu jedem Zeitpunkt Bodenunebenheiten schluckt und beste Traktion gewährleistet.
Das Transition Patrol ist Spaßgarant für alle Fahrer, die grobes Gelände bevorzugen, große Sprünge lieben, viel bergab unterwegs sind und dafür ein verspieltes und agiles Bike suchen. It´s time to giddy up!
Weitere Informationen zum Rahmenset
Egal ob man sich für das Patrol komplett aus Carbon oder Alu entscheidet, der Coil Dämpfer mit GiddyUp 2.0 Suspension und Speed Balanced Geometrie (SBG) sind beiden gemein. Die Abstimmung des Fahrwerks wird dadurch kinderleicht und ein Lockout für Tretpassagen ist unnötig. Der längere Reach bringt zusammen mit dem flacheren Lenkwinkel Laufruhe in schnellen, ruppigen Passagen und dabei bleiben ein verspieltes Handling und Traktion auf dem Vorderrad voll erhalten. Der Rahmen kommt mit Rahmenschutz an den kritischen Stellen, innenverlegten Zügen für Schaltung und Dropper Post sowie externer Bremsleitungsverlegung. Das geschraubte Tretlager ist wartungsfreundlich.
– 27,5 Zoll Laufräder
– Speed Balanced Geometry, Giddy Up Kinematik
– Einbaustandard: Boost 148 mm
– Fox DHX2 Factory 2 Position (XS & SM – 350lb / MD – 400lb / LG – 450lb / XL – 500lb)
– Enduro MAX Lager
– Gummi Protektoren für Kettenstrebe und Unterrohr
– Rahmen erlaubt Nutzung einer großen Trinkflasche
– interne Zugverlegung
– externe Kabelführung der Bremsen
– Einschublänge für Variostützen: Small 190 mm, Medium 225 mm, Large 245 mm, XL 245 mm
– max. Reifenfreiheit: 27,5“ x 2.8“
– Rahmen inkl. Fox DHX2 Factory 2 Position
– erhältliche Größen: XS, S, M, L, XL
Material: Alu / Carbon
Federweg: 160 mm
Chainguidemount: ISCG-05
Dämpfer Einbaulänge: 205 mm x 65 mm
Dämpfer Buchsen: 25 mm x 8 mm unten
Federgabel: 170 mm
Headset: tapered 44 mm / 56 mm Zero Stack
Sattelstütze: 31,6 mm
Innenlager: Euro BB 73 mm
Scheibenbremsenadapter: Postmount 180 mm
max. Scheibengröße: 200 / 180 mm
Reifenfreiheit: max. 27,5 x 2,8 Zoll
Rahmengewicht: 4.78 Kg (Alu) 3.87 Kg (Carbon) (Medium inkl. Dämpfer, Achse und Hardware)
Garantie: 3 Jahre, danach Crash Replacement
PATROL CARBON | PATROL CARBON | PATROL ALLOY | PATROL ALLOY | |
Variante | XO1 | GX | GX | NX |
Rahmen | Patrol Carbon 160mm Rear/170mm Front | Patrol Carbon 160mm Rear/170mm Front | Patrol Alloy 160mm Rear/170mm Front | Patrol Alloy 160mm Rear/170mm Front |
Dämpfer | Fox DHX2 Factory 2 Position | RockShox Super Deluxe Coil Select+ RT | Fox DHX2 Factory 2 Position | RockShox Super Deluxe Coil Select R |
SM – 350lb / MD – 400lb / LG – 450lb / XL – 500lb | SM – 350lb / MD – 400lb / LG – 450lb / XL – 500lb | XS & SM – 350lb / MD – 400lb / LG – 450lb / XL – 500lb | XS – 300lb / SM – 350lb / MD – 400lb / LG – 450lb / XL – 500lb | |
Gabel | Fox 36 Grip 2 Performance Elite 170mm | RockShox Lyrik Select+ RC 170mm | Fox 36 Grip Performance 170mm | Rockshox Lyrik Select RC 170mm |
Steuersatz | Cane Creek 40 Series | FSA No.57E | FSA No.57E | FSA No.57E |
Vorbau | ANVL Swage (40mm) | RaceFace Aeffect R (40mm) | RaceFace Aeffect R (40mm) | RaceFace Aeffect R (40mm) |
Lenker | ANVL Mandrel Alloy 35 | RaceFace Chester 35 | RaceFace Chester 35 | RaceFace Chester 35 |
SM (800 x 20mm) | SM 780 x 20mm) | XS (760 x 10mm) | XS (760 x 10mm) | |
MD/LG (800 x 30mm) | MD/LG/XL (780 x 35mm) | SM (780 x 20mm) | SM (780 x 20mm) | |
XL (800 x 40mm) | MD/LG/XL (780 x 35mm) | MD/LG/XL (780 x 35mm) | ||
Griffe | ODI Elite Flow | ODI Elite Flow | ODI Elite Flow | ODI Elite Flow |
Sattel | ANVL Forge Ti | ANVL Forge Cromo | ANVL Forge Cromo | ANVL Forge Cromo |
Sattelstütze | RockShox Reverb Stealth 1x Remote | Bike Yoke Revive | Bike Yoke Revive | RaceFace Aeffect R |
SM (125mm) | SM (125mm) | XS (100mm) | XS (100mm) | |
MD (150mm) | MD (160mm) | SM (125mm) | SM (125mm) | |
LG (175mm) | LG/XL (185mm) | MD (160mm) | MD (150mm) | |
XL (200mm) | LG/XL (185mm) | LG/XL (170mm) | ||
Bremsen | SRAM Code RSC | SRAM Code R | SRAM Code RSC | SRAM Code R |
Bremsscheiben | SRAM Centerline (200/180mm) | SRAM Centerline (200/180mm) | SRAM Centerline (200/180mm) | SRAM Centerline (200/180mm) |
Shifter | SRAM XO1 Eagle | SRAM GX Eagle | SRAM GX Eagle | SRAM NX Eagle |
Schaltwerk | SRAM XO1 Eagle | SRAM GX Eagle | SRAM GX Eagle | SRAM NX Eagle |
Kassette | SRAM XG 1275 (10-50t) | SRAM XG 1275 (10-50t) | SRAM XG 1275 (10-50t) | SRAM PG 1230 (11-50t) |
Kette | SRAM GX Eagle | SRAM GX Eagle | SRAM GX Eagle | SRAM NX Eagle |
Kurbel | SRAM Descendent Carbon DUB (170mm x 32t) | SRAM Descendent 6K DUB (170mm x 32t) | SRAM Descendent 7K DUB (170mm x 32t) | SRAM Descendent 6k DUB (170mm x 32t) |
Laufradsatz | Stans Flow MK3 Team | Stans Flow S1 Comp | Stans Flow S1 Comp | Stans Flow D w/ Novatech D791SB/D462SB |
Reifen / vorne | Maxxis Minion DHF 3C WT (27.5×2.5) | Maxxis Minion DHF 3C WT (27.5×2.5) | Maxxis Minion DHF 3C WT (27.5×2.5) | Maxxis Minion DHF 3C WT (27.5×2.5) |
Reifen / hinten | Maxxis Minion DHRII 3C WT (27.5×2.4) | Maxxis Minion DHRII 3C WT (27.5×2.4) | Maxxis Minion DHRII 3C WT (27.5×2.4) | Maxxis Minion DHRII 3C WT (27.5×2.4) |
Gewicht | 30.95 lbs / 14.04 kg | 32.45 lbs / 14.72 kg | 34.50 lbs / 15.65 kg | 35.20 lbs / 15.96 kg |
XS | SM | MD | LG | XL | |
Reach | 400 | 425 | 450 | 475 | 500 |
Stack | 596 | 596 | 605 | 614 | 623 |
Effektive Oberrohrlänge | 530 | 555 | 583 | 611 | 640 |
Sattelrohrlänge | 360 | 360 | 400 | 440 | 490 |
Effektiver Sattelrohrwinkel | 78.4 | 77.8 | 77.1 | 76.6 | 76.1 |
Steuerrohrlänge | 100 | 100 | 110 | 120 | 130 |
Steuerrohrwinkel | 64.0 | 64.0 | 64.0 | 64.0 | 64.0 |
Kettenstrebenlänge | 430 | 430 | 430 | 430 | 430 |
Radstand | 1154 | 1179 | 1209 | 1238 | 1268 |
Tretlager Absenkung | 15 | 15 | 15 | 15 | 15 |
Geschätzte Tretlagerhöhe | 340 | 340 | 340 | 340 | 340 |
Überstandshöhe | 680 | 680 | 685 | 695 | 710 |
Gabelversatz / Offset | 37 | 37 | 37 | 37 | 37 |
Unterrohrwinkel | 60 | 60 | 60 | 60 | 60 |
Dämpfer Einbaulänge | 185 | 185 | 185 | 185 | 185 |
Aktuelle Trail-Bikes haben einen langen Reach und einen flachen Lenkwinkel. Das bietet dem Fahrer mehr Freiraum auf dem Bike, allerdings macht eine zu lange Geometrie das Bike schwieriger zu beherrschen. Flache Lenkwinkel sorgen für Laufruhe und gute Federgabel Performance. Sehr flache Lenkwinkel sorgen aber auch für eine schlechtere Lenkung und die Gewichtsverteilung auf dem Bike wird schlechter. Kurze Vorbauten verbessern die Lenkkontrolle, verkürzen aber auch den effektiven Reach des Bikes.
Wenn man diese moderne Geometrie extrem ausreizt (langer Reach), heißt das, das Vorderrad ist sehr weit vor dem Fahrer und die Balance ist nicht mehr gegeben. Dadurch wird es auch immer schwieriger das Vorderrad anzuheben und auf dem Hinterrad zu fahren. Zudem wird das Handling eingeschränkt. Eine längere Kettenstrebe würde das Problem wieder beheben, allerdings zu Lasten der Agilität des Bikes bei niedrigen Geschwindigkeiten in Kurven beispielsweise.
Transition hat dann herausgefunden, dass wenn man einen Rahmen mit langem Reach, kurzen Vorbau, flachem Lenkwinkel, einer Federgabel mit kürzerem Offset (Vorlauf) ausstattet, das dies zu einem besseren Gleichgewicht auf dem Bike führt. Zudem bietet die SBG-Geo viel Vorteile u.a. verbesserte Traktion, Kontrolle bei schneller Geschwindigkeit und Agilität im technischen Gelände.
Nimm unser erfolgreiches GiddyUp-Federungssystem, füg ein Teil mehr Effizienz beim Pedalieren, zwei Teile mehr Sag auf der Skala und drei Teile mehr Sensibilität bei kleinen Stößen (Unebenheiten) hinzu und du erhälst GiddyUp 2.0HH. Es steht für eine unglaubliche Pedalierleistung, ist sehr ausgewogen, neutral, komfortabel und beim biken kommt ein lustiges Gefühl auf, wofür wir ja bekannt sind.
Wir haben die Federung speziell mit einem moderaten Kettenwachstum abgestimmt, das an der höchsten Sag Position ist und tiefer in den Federweg eintaucht. Durch diesen fein abgestimmten Hinterbau, ergibt sich eine deutliche Steigerung der Traktion im Uphill, ohne dass der Fahrer Einbußen des Kettenwachstums im Kampf gegen die Einfederungsbewegung macht.
GiddyUp 2. 0HH ist extrem einfach einstellen und bietet eine hervorragende Unterstützung während des gesamten Federwegs, so dass Du den gesamten Federweg nutzen kannst, ohne dir Gedanken um die Bodenhaftung zu machen. Der Dämpfer ist so konzipiert, dass er beim Uphill aktiv ist und keine Dämpfereinstellung geändert werden muss. Die Federung bleibt unberührt, um auf dem Trail Unebenheiten zu glätten, die Traktion und Kontrolle zu verbessern, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Mit GiddyUp 2. 0HH kannst du dich auf den Trail konzentrieren, ohne Remote, Hebel oder Knöpfe zu bedienen. Nimm einfach dein Fahrrad und GiddyUp!